Barrierefreiheitserklärung
Einleitung
Wir bei Aerolite®, einer eingetragenen Marke der USB International Ltd., setzen uns dafür ein, dass unsere Website aeroliteluggage.de für alle Menschen zugänglich ist – unabhängig von technischen Möglichkeiten, körperlichen Einschränkungen oder verwendeten Hilfstechnologien.
Unser Ziel ist es, die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern und die Anforderungen der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1, Level AA) sowie der europäischen Norm EN 301 549 zu erfüllen.
Rechtliche Grundlage
Diese Erklärung wurde im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) erstellt, das am 28. Juni 2025 in Deutschland in Kraft getreten ist und die Anforderungen der EU-Richtlinie (EU) 2019/882 (European Accessibility Act) umsetzt.
Als Anbieter eines Online-Shops für Verbraucher (B2C) sind wir verpflichtet, sicherzustellen, dass unsere digitalen Inhalte barrierefrei zugänglich sind.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Derzeit ist unsere Website teilweise konform mit den Anforderungen der WCAG 2.1 (Level AA).
Wir arbeiten aktiv daran, verbleibende Barrieren zu identifizieren und zu beheben.
Bekannte Barrieren
- Einige Produktbilder verfügen noch nicht über vollständige Alternativtexte (Alt-Texte).
- Die Tastaturnavigation auf bestimmten Seitenabschnitten kann verbessert werden.
- PDF-Dokumente (z. B. Bedienungsanleitungen) entsprechen derzeit nicht vollständig der Barrierefreiheitsanforderungen.
Geplante Maßnahmen
- Vollständige Überarbeitung aller Alt-Texte bis März 2026
- Optimierung der Tastaturnavigation und Fokusreihenfolge
- Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente für alle zukünftigen Inhalte
Feedback und Kontakt
Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, teilen Sie uns dies bitte mit.
Wir nehmen jede Rückmeldung ernst und bemühen uns um eine schnelle Lösung.
Verantwortlich für die Barrierefreiheit:
Udayan Agarwal
📧 support@aeroliteluggage.co.uk
📞 +44 20 8051 3000
Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 5 Werktagen prüfen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Schlichtungsstelle (Arbitration Board)
Sollten Sie mit unserer Antwort auf Ihr Anliegen nicht zufrieden sein, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden.
Ziel der Schlichtungsstelle ist es, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen oder Anbietern digitaler Dienste außergerichtlich beizulegen.
Das Verfahren ist kostenfrei, und Sie benötigen keine rechtliche Vertretung.
Hamburg Disability Equality Arbitration Board
Dammthorstraße 14
20354 Hamburg
📧 schlichtungsstelle-hmbbgg@soziales.hamburg.de
🌐 https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/sozialbehoerde/themen/behinderung/schlichtungsstelle-behinderung
Marktüberwachungsstelle (Market Surveillance Office)
Die für uns zuständige Marktüberwachungsbehörde ist derzeit im Aufbau:
MLBF (im Aufbau)
c/o Ministry of Labour, Social Affairs, Health and Equality Saxony-Anhalt
P.O. Box 39 11 55
39135 Magdeburg
📧 MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Technische Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Unsere Website wird regelmäßig überprüft und weiterentwickelt, um die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit sicherzustellen.
Die wichtigsten Maßnahmen beinhalten:
- Verwendung strukturierter HTML5-Tags und ARIA-Rollen
- Bereitstellung beschreibender Alt-Texte für Bilder
- Sichere Farbkontraste gemäß WCAG 2.1 AA
- Optimierte Navigation über Tastatur
- Barrierefreie Formulare mit klaren Beschriftungen und Fehlerhinweisen
- Screenreader-Kompatibilität für alle Hauptinhalte
- Barrierefreie PDF-Dokumente für neue Uploads
Erklärung zur Überwachung
Unsere Website wird regelmäßig auf Barrierefreiheit überprüft, zuletzt im November 2025.
Wir planen, die nächste interne Bewertung im März 2026 durchzuführen.
Letzte Aktualisierung
Diese Erklärung wurde zuletzt am 3. November 2025 überprüft und aktualisiert.